Solltest du mit dem neusten MacOS Update Java for OS X 2013-002 und/oder späteren Version von Java 7 Probleme haben, kannst du mit dieser Anleitung dein Webplugin zurück auf Java 6 bringen.
Warum ? weil einige Apps wie zb. der Google Chrome Browser es auf dem Mac nur als 32bit Version gibt und es ist auch keine 64bit geplant. Java7 unterstützt jedoch nur noch 64bit Browser wie Safari, Firefox oder Opera darum diese Anleitung als workaround nutzen :
Achtung Du benötigt für diese Anleitung dein Administrator Passwort, halte es bereit für die Abfragen!
öffne Terminal, findest du unter Programme->Dienstprogramme.
Eingeben und mit Return oder Enter Taste bestätigen
sudo mkdir -p /Library/Internet\ Plug-Ins/disabled
Eingeben und mit Return oder Enter Taste bestätigen
sudo mv /Library/Internet\ Plug-Ins/JavaAppletPlugin.plugin /Library/Internet\ Plug-Ins/disabled
Eingeben und mit Return oder Enter Taste bestätigen
sudo ln -sf /System/Library/Java/Support/Deploy.bundle/Contents/Resources/JavaPlugin2_NPAPI.plugin /Library/Internet\ Plug-Ins/JavaAppletPlugin.plugin
Um Java SE 6 Web Start zurück zu bringen, Eingeben und mit Return oder Enter Taste bestätigen
sudo ln -sf /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Commands/javaws /usr/bin/javaws
Java6 ausschalten und Java7 zurückbringen
Achtung – die folgende Schritte bringen Java 7 zurück, damit machst du das darüber wieder unwirksam.
Java SE 6 Web Start de-aktivieren:
Command, eingeben in Terminal und mit Return oder Enter Taste bestätigen:
sudo ln -sf /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/Current/Commands/javaws /usr/bin/javaws
Wenn gefragt das Administrator Passwort eingeben und Return oder Enter Taste bestätigen.
Java 7 Applet plug-in erneut Installieren : Dazu einfach die neuste Version von Oracle Java 7 JRE downloaden und installieren.